IT und Digital Expertise
Hohe Rendite durch besseren, schnelleren und günstigeren Support von Organisationen
Diverse Studien zeigen das viele IT-Projekte in Unternehmen fehlschlagen. Selbst wenn beendet und implementiert, erschweren sie Mitarbeitern oftmals optimalen Kundenservice zu liefern sowie effizient zu arbeiten.
Bevor Sie also an IT denken, sollten Sie Ihrer Organisation einen Health-Check gönnen und die Performance und Optimierungspotentiale verstehen (siehe Schritt 1 Understand). Danach können Sie einen Organisation-Redesign zunächst ohne IT testen und so unnötige verschwenderische Schritte eliminieren. Erst in Schritt 3 können Sie mit den Beteiligten eine optimale IT-Lösungs designen, testen und implementieren. Damit verhindern Sie, dass Sie Verschwendung in die Organisation durch ein neues IT System einbringen und User die IT-Lösung nicht (optimal) nutzen können.
1. Understand (the Service-System)
2. Redesign (the Service-System)
3. Pull on IT
Unternehmen, die dieser Logik mittels der Vanguard-Methode folgen, können ...zu spät, nicht fertig, funktioniert nicht, will keiner nutzen, brauchen wir doch nicht... `good-bye' sagen. Ergebnisse sind unter anderem:
Zudem hatte die Anwendung der Vanguard-Methode in Support-Funktionen wie IT einen großen Einfluss auf die Optimierung des Kern-Serviceprozesses.
Studien in den 90er Jahren haben gezeigt, das die Organisationskultur für das Fehlschlagen von 80% der IT-Projekte steht. IT-Entwicklung hat sich weiter entwickelt seit den 90er. AGILE IT hat eine Affinität mit den Prinzipien, die der Vanguard-Methode zu Grunde liegen. Dennoch, damit AGILE dazu beiträgt die richtigen Probleme mit der richtigen IT schnell zu lösen, muss die Service-Organisation zunächst transformiert werden.
Sehen Sie John Seddon's (Vanguard-Gründer) Keynote Speach über "Rethinking IT":
Telefon:
+49 2572 960 93 70
E-Mail:
info@vanguard-deutschland.de